Stiftung Planetarium Berlin
Staunen in Lichtgeschwindigkeit: Auf dem YouTube-Kanal der Stiftung Planetarium Berlin werden regelmäßig Erklärvideos zu aktuellen Phänomenen in Astronomie und Raumfahrt, Livestreams zu verschiedenen astronomischen Themen, Tutorials für kleine und große Weltallforscher*innen, VR-Videos sowie Trailer zu Planetariumsprogrammen veröffentlicht.
https://www.youtube.com/StiftungPlanetariumBerlin
Weitere Online-Angebote der Stiftung:
https://www.instagram.com/planetarium.berlin/
https://www.facebook.com/zeiss.grossplanetarium
Planetarium Bochum
Regelmäßige Podcasts zu astronomischen Themen in der Reihe: Streifzüge durch das Universum.
Planetarium Cottbus
Wöchentliche Podcasts zu verschiedenen aktuellen astronomischen Themen.
Planetarium Freiburg
Das Planetarium Freiburg arbeitet in den Corona Zeiten ein kleines aber feines Online Angebot zu verschiedenen aktuellen astronomischen Themen aus. Diese sind entweder über den Youtube Kanal der Stadt Freiburg oder hier zu finden.
Was ein kleiner Sonnenfleck über die magnetische Aktivität der Sonne verrät.
https://www.youtube.com/watch?v=lbo6widz9IQ
Galaxien und die Seifenblasenstrukturen des Universums.
Planetarium Hamburg
In regelmäßigen Abständen Trailer und Livestreams der Shows zu verschiedenen astronomischen Themen
Volkssternwarte München
In unregelmäßigen Abständen zeigt die Volkssternwarte München Eindrücke von Himmelsereignissen und aus ihrem Observatorium.
Planetarium Münster
In regelmäßigen Abständen werden Trailer, Livestreams sowie spezielle VR Inhalte für den Zeitraum der Corona Krise angeboten.
https://www.youtube.com/channel/UCZMFePE-eWo-OqsUAoeEnSA
+++ Planetarium für zuhause! +++
Ihr habt es Euch gewünscht und wir konnten es endlich umsetzen: für die Zeit, in der wir leider geschlossen bleiben müssen, bringen wir das Planetarium zu Euch nach Hause! Und zwar auf YouTube ????
Unsere Planetariumsshow “Planeten” nimmt Euch mit auf eine Expedition durch das Sonnensystem.
Raumsonden haben fantastische Bilder vom Mars, Saturn oder dem fernen Pluto geliefert - aber ein Mensch war noch nie dort. Nur in der Planetariumsshow kann man diese fernen Orte so erleben, als würde man selbst auf dem Mars stehen oder durch die Saturnringe schweben.
Solange das Planetarium geschlossen ist, zeigen wir Euch eine gekürzte, 30-minütige Fassung von “Planeten - Expedition ins Sonnensystem” als 360°-Video: ihr könnt das Video mit VR-Brille, auf dem Smartphone, dem Tablet oder am PC schauen. Bei der VR-Brille genügt eine Kopfbewegung, um sich rundherum umzuschauen, auf dem Smartphone und Tablet könnt Ihr entweder den Bildschirm kippen, um Euch umzusehen oder den Finger benutzen, um zu navigieren. Am PC benutzt ihr wie gewohnt den Cursor.
https://www.youtube.com/watch?v=vW1NH64UnJk
Planetarium Potsdam
In regelmäßigen Abständen gibt es Informationen und Spannendes zum aktuellen Sternenhimmel.
https://www.urania-planetarium.de/seite/330899/aktueller-sternenhimmel.html
Planetarium Wolfsburg
https://www.youtube.com/channel/UCYHtMXG_Adi0Vgr1ap7UN0Q/videos
Mit unserem neuen Video-Format Science in a Dome möchten wir allen
Interessierten ein Stück Planetarium nach Hause bringen – und das nicht nur zu Corona-Zeiten!
Wir nehmen euch regelmäßig mit in unsere Planetariumskuppel und präsentieren dort spannende astronomische Themen zum Staunen, Informieren und Mitmachen!