Berlin
Berlin
Archenhold-Sternwarte
Stiftung Planetarium Berlin
Alt-Treptow 1
D-12435 Berlin
+49 (0)30 536063719
www.planetarium.berlin
info (at) planetarium.berlin
8 m Ø
38 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss Skymaster ZKP 2
Fulldome: -
Eröffnet: 1959
Berlin
Planetarium am Insulaner
Wilhelm-Foerster-Sternwarte
Stiftung Planetarium Berlin
Munsterdamm 90 (am Insulaner)
D-12169 Berlin-Schöneberg
+49 (0)30 7900930
www.planetarium.berlin
info (at) planetarium.berlin
20 m Ø
291 Plätze, unidirektional
Sternenprojektor: Zeiss Modell Vb
Fulldome: Zeiss Velvet
Eröffnet: 1965
Berlin
Zeiss-Großplanetarium
Stiftung Planetarium Berlin
Prenzlauer Allee 80
D-10405 Berlin
+49 (0)30 421845-0
www.planetarium.berlin
info (at) planetarium.berlin
23 m Ø
307 Plätze, unidirektional
Sternenprojektor: Zeiss Universarium IX
Fulldome: Zeiss Velvet, E&S Digistar
Eröffnet: 1987
Berlin (MOBIL)
Stiftung Planetarium Berlin
Prenzlauer Allee 80
D-10405 Berlin
+49 (0)30 421845-0
www.planetarium.berlin
info (at) planetarium.berlin
6 m Ø
ca. 20-30 Plätze, variabel
Sternenprojektor: -
Fulldome: E&S Digistar
Eröffnet: 2017
Brandenburg
Blankenfelde-Mahlow
Planetarium
Schul- und Volkssternwarte Dahlewitz e.V.
Oberschule Dahlewitz
Bahnhofstraße 63
D-15827 Blankenfelde-Mahlow
+49 (0)33708 30109
www.sternwartedahlewitz.de
mail-webmaster (at) sternwartedahlewitz.de
6 m Ø
20 Plätze, unidirektional
Sternenprojektor: RSA Cosmos Cosmodyssée III
Fulldome: -
Eröffnet: 2007
Cottbus
Raumflugplanetarium "Juri Gagarin"
Lindenplatz 21
D-03042 Cottbus
+49 (0)355 713109
www.planetarium-cottbus.de
information (at) planetarium-cottbus.de
12,5 m Ø
91 Plätze, unidirektional
Sternenprojektor: Goto Chronos II
Fulldome: RSA Cosmos In Space System 2C HD
Eröffnet: 1974
Frankfurt an der Oder
Planetarium Frankfurt (Oder)
Im alten Wasserturm
Mühlenweg 48
D-15232 Frankfurt an der Oder
+49 (0)35601 909018
www.planetarium-frankfurt.de
info (at) planetarium-frankfurt.de
8 m Ø
30 Plätze, variabel
Sternenprojektor: Zeiss Skymaster ZKP 2
Fulldome: VIOSO-FullDome-2k
Eröffnet: 1974
Herzberg an der Elster
Planetarium "Alexej Leonow"
Lugstraße 3
D-04916 Herzberg/Elster
+49 (0)3535 70057
www.herzberger-sternfreunde-ev.de
planetarium.herzberg (at) t-online.de
8 m Ø
70 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss Skymaster ZKP 2
Fulldome: -
Eröffnet: 1965
Jüterbog
Planetarium des
Goethe-Schiller-Gymnasiums
in der Pestalozzi-Schule
Schillerstraße 42/50
D-14931 Jüterbog
+49 (0)3372 432343
www.gsgym.de
goethe-schiller-gymnasium (at) t-online.de
6 m Ø
42 Plätze, variabel
Sternenprojektor: Zeiss ZKP 1
Fulldome: -
Eröffnet: 1986
Potsdam
Urania-Planetarium und
Bürgel-Gedenkstätte
Gutenbergstraße 71/72
D-14467 Potsdam
+49 (0)331 2702724
www.urania-planetarium.de
planetarium (at) urania-potsdam.de
8 m Ø
46 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss Skymaster ZKP 2
Fulldome: Zeiss Spacegate Quinto
Eröffnet: 2007
Strausberg
Planetarium
Theodor-Fontane-Gymnasium
August-Bebel-Straße 49
D-15344 Strausberg
+49 (0)3341 36040
www.fontane-gymnasium-strausberg.de
schulleitung (at) gymnasium-strausberg.de
6 m Ø
25 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss ZKP 1
Fulldome: -
Eröffnet: 2010
Sachsen
Bautzen
Schulsternwarte "Johannes Franz"
Czornebohstraße 82
D-02625 Bautzen
+49 (0)3591 607126
www.sternwarte-bautzen.de
mail (at) sternwarte-bautzen.de
6 m Ø
42 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss ZKP 1
Fulldome: -
Eröffnet: 1965
Chemnitz
Schulplanetarium Chemnitz
Albert-Köhler-Straße 48
D-09122 Chemnitz
+49 (0)371 9099713
www.planetarium-chemnitz.de
info (at) planetarium-chemnitz.de
6 m Ø
34 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss Skymaster ZKP 2
Fulldome: Eigenbau
Eröffnet: 1981
Drebach
Volkssternwarte und Zeiss-Planetarium Drebach
Milchstraße 1
D-09430 Drebach
+49 (0)37341 7435
www.sternwarte-drebach.de
kontakt (at) sternwarte-drebach.de
11 m Ø
70 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss Skymaster ZKP 3
Fulldome: Zeiss Velvet Duo
Eröffnet: 1986
Dresden
Planetarium
Palitzsch-Museum Prohlis
Gamigstraße 24
D-01239 Dresden
+49 (0)351 7967249
www.palitzsch-museum.de
peter.neukirch (at) museen-dresden.de
3,5 m Ø
Plätze variabel
Sternenprojektor: -
Fulldome: fulldomedia
Eröffnet: 2014
Dresden
Planetarium und Lohrmann-Observatorium
Technische Universität Dresden
George-Bähr-Straße 1, Beyer-Bau
D-01062 Dresden
+49 (0)351 46334097
astro.geo.tu-dresden.de
lohrmobs (at) mail.zih.tu-dresden.de
5 m Ø
24 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss ZKP 1
Fulldome: -
Eröffnet: 1960
Eilenburg
Sternwarte und Planetarium Eilenburg
Mansberg 18
D-04838 Eilenburg
+49 (0)3423 603153
www.sternwarte-nordsachsen.de
eilenburg (at) sternwarte-nordsachsen.de
6 m Ø
35 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss ZKP 1
Fulldome: -
Eröffnet: 1965
Görlitz
Planetarium der Scultetus-Sternwarte
An der Sternwarte 1
D-02827 Görlitz
+49 (0)3581 78222
www.goerlitzer-sternfreunde.de
sternwarte.goerlitz (at) t-online.de
8 m Ø
80 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss ZKP 1
Fulldome: -
Eröffnet: 1989
Hoyerswerda
Planetarium Hoyerswerda
Astronomischer Verein Hoyerswerda e.V.
Collins-Straße 29
D-02977 Hoyerswerda
+49 (0)3571 6079657
www.planetarium-hoyerswerda.de
info (at) planetarium-hoyerswerda.de
8 m Ø
60 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss ZKP 1
Fulldome: -
Eröffnet: 1969
Leipzig
Planetarium im Schulmuseum Leipzig
Goerdelerring 20
D-04109 Leipzig
+49 (0)341 1231144
schulmuseum.leipzig.de
schulmuseum (at) leipzig.de
3,4 m Ø
20 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss ZKP 1
Fulldome: -
Eröffnet: 2009
Lichtenstein
Planetarium Lichtenstein, Minikosmos GbR
Chemnitzer Str. 43
D-09350 Lichtenstein
+49 (0)37204 72255
www.planetarium-lichtenstein.de
info (at) planetarium-lichtenstein.de
12,2 m Ø
74 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss Skymaster ZKP 4
Fulldome: Zeiss Spacegate Quinto, SCISS Uniview
Eröffnet: 2006
Pirna
Schulplanetarium der Evangelischen Grundschule
Rottwerndorfer Straße 49
D-01796 Pirna
+49 (0)3501 782188
www.eva-pirna.de
4,4 m Ø
20 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Selbstbau
Fulldome: -
Eröffnet: 1967
Zur Zeit nicht öffentlich zugänglich.
Radebeul
Volkssternwarte & Planetarium "Adolph Diesterweg"
Auf den Ebenbergen 10a
D-01445 Radebeul
+49 (0)351 8305905
www.sternwarte-radebeul.de
mail (at) sternwarte-radebeul.de
8 m Ø
60 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss Skymaster ZKP 4
Fulldome: VIOSO-FullDome-2k
Eröffnet: 1969
Rodewisch
Schulsternwarte und Planetariumn "Sigmund Jähn"
Rützengrüner Straße 41a
D-08228 Rodewisch
+49 (0)3744 32313
www.sternwarte-rodewisch.de
info (at) sternwarte-rodewisch.de
8 m Ø
60 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss Skymaster ZKP 2
Fulldome: Zeiss Powerdome
Eröffnet: 1984
Schkeuditz
Planetarium
Astronomisches Zentrum Schkeuditz
Bergbreite 1
D-04435 Schkeuditz
+49 (0)34204 62616
www.sternwarte-nordsachsen.de
schkeuditz (at) sternwarte-nordsachsen.de
8 m Ø
57 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss Skymaster ZKP 2
Fulldome: -
Eröffnet: 1978
Schneeberg
Sternwarte und Planetarium Schneeberg
Heinrich-Heine-Straße 13a
D-08289 Schneeberg
+49 (0)3772 22439
www.planetarium-schneeberg.de
sternwarteschneeberg (at) t-online.de
8 m Ø
50 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss Skymaster ZKP 3
Fulldome: Eigenbau
Eröffnet: 1976
Zwickau
Planetarium und Schulsternwarte Zwickau
Kreuzbergweg
D-08064 Zwickau
+49 (0)375 780619
www.sternwartezwickau.de
sternwarte.zwickau (at) web.de
6 m Ø
30 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss ZKP 1
Fulldome: -
Eröffnet: 1980
Sachsen-Anhalt
Aschersleben
Planetarium
Zoo Aschersleben
Auf der Alten Burg 40
D-06449 Aschersleben
+49 (0)3473 2592
www.aschersleben-zoo.de/...
zoo (at) aschersleber-kulturanstalt.de
8 m Ø
60 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss ZKP 1
Fulldome: -
Eröffnet: 1976
Burg
Planetarium Burg
Astronomisches Zentrum Burg e.V.
Kirchhofstraße 3
D-39288 Burg
+49 (0)3921 4827369
www.planetarium-burg.de
planetarium-burg (at) web.de
6 m Ø
30 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss ZKP 1
Fulldome: -
Eröffnet: 1974
Dessau
Planetarium, Astronomische Station
"Samuel Heinrich Schwabe"
Peterholzstraße 58
D-06849 Dessau-Rosslau
+49 (0)340 8504310
www.planetarium-dessau.de
info (at) planetarium-dessau.de
8 m Ø
42 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss Skymaster ZKP 2P
Fulldome: -
Eröffnet: 1967
Halberstadt
Planetarium Halberstadt
Außenstelle des Gymnasiums Martineum
Wilhelm-Trautewein-Straße 19
D-38820 Halberstadt
+49 (0)3941 600039
www.martineum-halberstadt.de/...
kdhuch (at) gmx.de
6 m Ø
25 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss ZKP 1
Fulldome: Fulldomedia
Eröffnet: 1992
Halle an der Saale
Planetarium der Astronomischen Station
"Johannes R. Kepler" Halle-Kanena e.V.
Schkeuditzer Straße 4b
D-06116 Halle (Saale)
+49 (0)345 5800183
www.kanena.de
kontakt (at) planetarium-kanena.de
8 m Ø
50 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss ZKP 1
Fulldome: -
Eröffnet: 1963
Lutherstadt Wittenberg
Planetarium, Bildungszentrum Lindenfeld
Kreismedienzentrum Wittenberg
Falkstraße 83
D-06886 Lutherstadt Wittenberg
+49 (0)3491 418141
www.bzl-wb.de
info (at) bzl-wb.de
6 m Ø
40 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss ZKP 1
Fulldome: -
Eröffnet: 1987
Magdeburg
Schulsternwarte und Planetarium
Astronomisches Zentrum Magdeburg
Pablo-Picasso-Straße 20
D-39128 Magdeburg
+49 (0)391 2445862
astronomiezentrum.jimdo.de
astromd (at) gmx.de
6 m Ø
35 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss Skymaster ZKP 2
Fulldome: -
Eröffnet: 1977
Merseburg
Planetarium Merseburg
Teichstraße 2 (Am Gotthardteich)
D-06217 Merseburg
+49 (0)345 4786809
www.planetarium-merseburg.de
me.meinike (at) gmx.de
8 m Ø
50 Plätze, variabel
Sternenprojektor: Zeiss ZKP 1
Fulldome: VIOSO-FullDome-2k
Eröffnet: 1969
Wangen
Arche Nebra – Die Himmelsscheibe erleben
An der Steinklöbe 16
D-06642 Wangen
+49 (0)34461 25520
www.himmelsscheibe-erleben.de
info (at) himmelsscheibe-erleben.de
7 m Ø
42 Plätze, epizentrisch
Sternenprojektor: -
Fulldome: Sky-Skan definiti twin
Eröffnet: 2007
Wernigerode
Harzplanetarium Wernigerode
Walter-Rathenau-Straße 9
D-38855 Wernigerode
+49 (0)175 4476540
www.harzplanetarium.de
harzplanetarium (at) googlemail.com
8 m Ø
70 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss ZKP 1
Fulldome: Eigenbau
Eröffnet: 1972
Thüringen
Bad Salzungen
Planetarium
Volkshochschule Wartburgkreis
Am Burgsee 6
Karl-Liebknecht-Straße 23 (Postadresse)
D-36433 Bad Salzungen
+49 (0)3695 55370
www.vhs-wartburgkreis.de
info (at) vhs-wartburgkreis.de
8 m Ø
60 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss ZKP 1
Fulldome: -
Eröffnet: 1984
Gera
Planetarium & Kuppelkino Gera
Leipziger Straße 24 (Hofeinfahrt)
D-07545 Gera
+49 (0)365 4230030
www.astronomisches-zentrum-gera.de
postan (at) astronomisches-zentrum-gera.de
4 m Ø
25 Plätze, teilweise variabel
Sternenprojektor: -
Fulldome: VIOSO-FullDome-2K
Eröffnet: 2017
Gotha
Planetarium
Kooperative Gesamtschule Gotha "Herzog Ernst"
Reinhardsbrunner Str. 19
D-99867 Gotha
+49 (0)3621 214647
www.landkreis-gotha.de/service/...
planetarium (at) kgs-gotha.de
4,8 m Ø
14 Plätze
Sternenprojektor: Selbstbau
Fulldome: -
Eröffnet: 1986
Jena
Zeiss-Planetarium Jena
STERNEVENT GmbH
Am Planetarium 5
D-07743 Jena
+49 (0)3641 885488
www.planetarium-jena.de
order (at) planetarium-jena.de
23 m Ø
261 Plätze, epizentrisch
Sternenprojektor: Zeiss Universarium IX
Fulldome: Zeiss Velvet
Eröffnet: 1926
Nordhausen
Planetarium Nordhausen
Staatliches Herder-Gymnasium Nordhausen
Wiedigsburg 7/8
D-99734 Nordhausen
+49 (0)3631 4680910
www.herder-gymnasium.de
schulleitung (at) herder-gymnasium-nordhausen.de
5,4 m Ø
30 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Selbstbau
Fulldome: -
Eröffnet: 1998
Suhl
Planetarium
Schul- und Volkssternwarte
"Konstantin E. Ziolkowski"
Verein Suhler Sternfreunde e.V.
Auf dem Hoheloh 1
D-98527 Suhl
+49 (0)3681 723556
www.suhler-sternfreunde.de
kontakt (at) suhler-sternfreunde.de
8 m Ø
60 Plätze, konzentrisch
Sternenprojektor: Zeiss Skymaster ZKP 2
Fulldome: -
Eröffnet: 1969
Zeulenroda (MOBIL)
Universe Dimensions
SpaceScience Edutainment
Schopperstraße 40
D-07937 Zeulenroda-Triebes
+49 (0)36628 995075
+49 (0)171 8306070
www.universedimensions.de
info (at) universedimensions.de
3 Kuppeln: Starlab Standard Dome 5 m Ø / Starlab Giant Dome 7 m Ø / Discovery Dome 5 m Ø
ca. 30-60 Plätze, variabel
Sternenprojektor: LT Starlab FiberArc
Fulldome: Discovery Dome / Digital Mirror Projection
Eröffnet: Starlab 1996, Discovery Dome 2008